News    
  Reglement    
    Rennklassen  
  Technik, Tipps & Tricks  
  Termine    
  Bilder    
  Ergebnisse    
  Kontakt    
           
  Links    
  Download    
           
           
  Impressum    
           

Die Rennklassen
 
Der Veranstalter H0Slot Forum behält sich vor, jederzeit des Reglement den Erfordernissen anzupassen.

Rennklassen: Klasse F1 / Klasse T1 / Klasse T2 / Klasse HP7 / Klasse MT / Klasse 4-Gears / Klasse 440X2 / Klasse MAG+ / Klasse Mega / Klasse TT

 

Klasse: F1
Baumuster: Faller A.M.S Flachanker-Motor

Zugelassene Modifikationen

  • Felgen für Reifen mit 2,2mm Breite
    (z. B. von Vincent)
  • Standard- und KFZ-Marken-Felgen
  • Repro-Reifen (mit bis zu 2,2mm Breite)
  • Silikon-Reifen (mit bis zu 2,2mm Breite)
  • Repro-Kohlen
  • Repro-Kohlenfedern
  • Repro-Schleifer
  • Repro-Schleiferfedern
  • T-Jet Schleifer (Kupfer)
  • T-Jet Schleiferfedern
  • Polieren und Justieren aller elektrischen Kontaktflächen
  • Wegbegrenzung der Schleifer - auch durch Schleiferfederverkürzung
  • Resine-Karosserien
  • Standard-Karosserien mit 2,8 g
  • Tieferlegen der Karosserie
  • Leichtes Nacharbeiten der Radausschnitte
  • Repro-Führungsstifte
  • kürzen der Ankerplatte vorne (wegen Deckelschönheiten)
  • öffnen und kürzen des "Kronradgehäuse" unten (falls geschlossen)
  • maximale Spurweite 25,4 mm

Faller F3/4

Teile / Ersatzteile:

 
 

Klasse: T1
Baumuster: T-Jet Serien-Chassis New Old Stock (NOS) / ModelMotoring / Thunderplus-Chassis

Zugelassene Modifikationen

  • Felgen für Reifen bis 3 mm Breite
  • Repro-Reifen / Silikon-Reifen bis 3 mm Breite
  • O-Ringe auf den Vorderfelgen
  • Spacer (Abstandringe) - nur aus Kunststoff - auf der Vorderachse
  • Repro-Kohlen (z. B. von Umpfi)
  • Rennkohlen (z. B. von Umpfi)
  • BSRT-Schleifer(nur Kupfer)
  • Härtere/weichere Schleiferfedern
  • Polieren und Justieren aller elektrischen Kontaktflächen
  • Wegbegrenzung der Schleifer - auch durch Schleiferfederverkürzung
  • Resine-Karosserien
  • Tieferlegen und leichtes Nacharbeiten der Radausschnitte
  • Die Stege der Ankerplatte dürfen (karosseriebedingt) beschnitten sein
  • Führungsstifte original, Repro oder Nu-Rora
  • Maximale Breite der Achsen: 25,4 mm

T-Jet mit Vincent-Felgen
(T-Jet mit Vincent-Felgen)

Teile / Ersatzteile:

 

 
 

Klasse: T2
Baumuster: T-Jet Serien-Chassis New Old Stock / ModelMotoring / Thunderplus-Chassis / T-Jet "Tuff Ones-Chassis" / NOSJL "Tuff Ones-Chassis" Nachbau

Zugelassene Modifikationen:

  • Serienanker für alle / MeanGreen für alle außer JL
  • Serienmagnete Tuff Ones oder JL
  • Motorkohlen beliebiger Bauart für alle außer JL
  • Hinterreifen bis zur maximalen Größe der Serienreifen aus Gummi oder Silikon
  • Nylonfelgen
  • Vorderreifen breiter als Serie (Vincent Felgen), max.3,1mm. Material: Gummi oder Silikon
  • O-Ringe auf den Vorderfelgen
  • Spacer (Abstandringe) - nur aus Kunststoff - auf der Vorderachse
  • Polieren und Justieren aller elektrischen Kontaktflächen
  • Wegbegrenzung der Schleifer - auch durch Schleiferfederverkürzung
  • Resine-Karosserien
  • Tieferlegen und leichtes Nacharbeiten der Radausschnitte
  • Die Stege der Ankerplatte dürfen (karosseriebedingt) beschnitten sein
  • Führungsstifte original, Repro oder Nu-Rora
  • Maximale Fahrzeugbreite 33,4 mm

Teile / Ersatzteile:

 

 
 

Klasse: HP7
Baumuster: Mattel / TycoHP-7 Serien-Chassis

Zugelassene Modifikationen:

  • Silikon-Reifen hinten in Serienbreite
  • Silikon-Reifen hinten in verschiedenen Querschnitten
  • Reifen vorne in verschiedenen Querschnitten (aber: keine Schrumpfschläuche!)
  • Polieren und Justieren aller elektrischen Kontaktflächen
  • Resine-Karosserien und "Openwheeler"
  • Schleiferstufenveränderungen
  • Schleiferfeder-Unterlage am Chassis niedriger schleifen
  • 440X2-Kronradschützer auf Original-HP7-Achse
  • Maximale Fahrzeugbreite 33,4 mm
  • Bei Bedarf darf der Hinterachsträger verstärkt werden, da das Chassis an der Hinterachse bearbeitet werden muss, damit das Fahrzeug auf 33,4mm Breite kommt.


  • ACHTUNG: Motoren mit schwarzen Lagerschilden sind nicht erlaubt!

Weitere technische Informationen und Tipps zum HP7-Chassis gibt es hier ->
Technikseite HP7.

Tyco HP7

Teile / Ersatzteile:

 

 
 

Klasse: MT
Baumuster: Aurora Magnatraction Serien-Chassism, JL / bzw. Autoworld-Xtraction

Zugelassene Modifikationen:

  • Vincent-Felgen
  • Silikon-Reifen in Serienbreite
  • Polieren und Justieren aller elektrischen Kontaktflächen
  • Resine-Karosserien
  • Maximale Fahrzeugbreite 33,4 mm

Aurora Magnatraction Lighted
(Aurora Magnatraction mit Licht)

Teile / Ersatzteile:

 

 
 

Klasse: 4-Gears
Baumuster: Aurora AFX Specialty / Autoworld 4-Gears

Beim Autoworld 4-Gear-Chassis müssen die Haftmagnete entfernt werden!

Zugelassene Modifikationen:

  • Silikon-Reifen in Serienbreite
  • Polieren und Justieren aller elektrischen Kontaktflächen
  • Resine-Karosserien
  • Maximale Fahrzeugbreite 33,4 mm
  • tauschen aller Komponenten zwischen AFX und AW
  • BSRT-Schleifer (nur Kupfer)
  • abschleifen der Magnetaufnahmen unten am Autoworld-Chassis

ZUSATZ erlaubte Anker:
AFX Specialty - Anker Rot / Kupfer
AW 4-Gear Anker - Grün / Kupfer


Das Foto zeigt ein aus Einzelteilen zusammengebasteltes Chassis. Es hat außerdem einen nicht zugelassen Dragsteranker verbaut.

Teile / Ersatzteile:

 

 
 

Klasse: 440-X2
Baumuster: Mattel / Tyco440-X2 Chassis

Zugelassene Modifikationen:

  • Vincent-Felgen
  • Silikon-Reifen in Serienbreite
  • Polieren aller elektrischen Kontaktflächen
  • BSRT- / Wizzard-Schleifer
  • Resine-Karosserien
  • Maximale Fahrzeugbreite 33,4 mm

Tyco 440-X2 schmal

Teile / Ersatzteile:

 

 
 

Klasse: MAG+
Baumuster: TomySG+ Serien-Chassis / Chassis mit BSRT "Green Can"-Motor / TomySRT Serien-Chassis / Life LikeM Serien-Chassis / Life LikeT Serien-Chassis / MicroScalextric Serien-Chassis

Zugelassene Modifikationen:

  • Silikon-Reifen in Serienbreite; bei Tomy nur mit Umrüstung der Hinterachse möglich
  • WIZZARD-Felgen
  • Mattel / Tyco440-X2-Felgen
  • BSRT- / WIZZARD-Schleifer
  • Polieren und Justieren aller elektrischen Kontaktflächen
  • Resine-Karosserien
  • Maximale Fahrzeugbreite 33,4 mm

Teile / Ersatzteile:

 
 

Klasse: Mega G
Baumuster: Racemaster /
Tomy Mega G

Zugelassene Modifikationen:

  • Silikon-Reifen in Serienbreite
  • Veränderung der Vorderachsaufnahme
  • Vincentfelgen vorne und hinten
  • Polieren und Justieren aller elektrischen Kontaktflächen
  • Resine-Karosserien
  • Maximale Fahrzeugbreite 33,4 mm
 
 

Klasse: TT
Baumuster: Tomy-Turbo

Zugelassene Modifikationen:

  • Silikon-Reifen in Serienbreite
  • Mattel / Tyco440-X2-Felgen
  • BSRT- / WIZZARD-Schleifer
  • Polieren und Justieren aller elektrischen Kontaktflächen
  • Resine-Karosserien
  • Maximale Fahrzeugbreite 33,4 mm

Weitere technische Informationen und Tipps zum Tomy-Turbo-Chassis gibt es hier ->
Technikseite.

Tomy Turbo

Teile / Ersatzteile: